Grüne Wasseragame (physignathus cocincinus)
 
  HOME
  News
  Wie ich zu den Wasseragamen kam
  Wasseragamen
  => Herkunft
  => Beschreibung, Größe u. Alter
  => Geschlecht ?
  => Haltungsbedingungen
  => Futter Ernährung
  => Krankheiten u. Scheibenspringen
  => Verhalten
  Bestand
  Abgabe NZ Wasseragamen
  NZ im neuen "Heim"
  Abgabe Schlange
  Terrarien
  Fotos
  Videos
  Kontaktformular
  Gästebuch
  Reptilienbörsen
  nützliche Links
  Buchempfehlungen
  Counter
  Landkarte Satellitenbild
  Impressung Haftung Urheberrecht
  SRI LANKA
Copyright
Beschreibung, Größe u. Alter


Allgemeine Beschreibung


Aufgrund ihrer Größe, gehört die "Grüne Wasseragame" zu den imposanten Echsen.



Ein freilebendes, adultes Männchen kann bis zu 100cm (Gesamtlänge = GL)  groß werden und ein Weibchen
ca. 70-80cm.

Jedoch werden Männchen in Gefangenschaft  meist um
die 80-90cm, Weibchen ca. 60-70cm groß. 
Davon fälllt in der Regel etwa ein Drittel auf die Kopf-Rumpflänge (KRL) und zwei drittel auf den Schwanz.
 
Die KRL eines Erwachsenen Tieres liegt bei 20-25cm.
(KRL = Kopf - Schwanzwurzel)

Ein normal großes Männchen wiegt ca. 600 gr - 800 gr
und ist damit weit massiger als ein Weibchen, das ca.
350 gr. auf die Waage bringt.

Ihren Namen haben die Agamen wegen ihrer prächtigen, kräftigen grünen Färbung. Im Gegensatz zu dem grünen Leguan, behalten die Wasseragamen  ihre grüne Farbe auch im alter.

Jungtiere sind eher dunkelgrün mit hellegrünen bis türkisfarbenen Querstreifen. Diese verblassen mit zunehmenden Alter.



Der Schwanz ist in jedem alter mit breiten, schwarzen Ringel gemustert die nach hinten breiter werden. Das letzte Stück ist ganz schwarz. Jedoch verblassen  die schwarzen Ringel bei den  Weibchen, bei den Männchen bleiben sie schwarz.



Die Wasseragamen besitzen einen Nackenkamm einen
Rücken.- und  Schwanzkamm.
Bei den männlichen Tieren werden die Kämme deutlich größer als die der Weibchen und die Stacheln der Männchen wirken eher fransig und sind mit ca. 12 mm eindeutig größer als die der Weibchen. Die Stacheln der Weibchen sind gleichmäßiger und eher rundlich.

Der Körper der Wasseragame  ist seitlich abgeflacht, wie es bei den meisten baumlebenden Echsen üblich ist

vergleich Männchen u. Weibchen



Alter
Die WA kann bei guter und artgerechter Haltung bis zu 20 Jahre alt werden. Sie wächst ihr ganzes Leben, jedoch mit zunehmenden Alter kaum merkbar.


Das hohe Alter das diese Agamen erreichen können, sollte man unbedingt vor Anschaffung dieser Tiere berücksichtigen. Ebenso ganz wichtig vor Anschaffung zu berücksichtigen ist der hohe Platzbedarf der Tiere. Mit ca. 1 Jahr spätestens sollten die jungen Wasseragamen in ihr "großes" Endterrarium umziehen. (200x100x200cm)
Dazu mehr in den Haltungsbedingungen.

 
   
Facebook Like-Button  
 
 
Neuigkeiten  
  23.12.13
aktuell wieder Babys geschlüpft,
bei Interesse bitte melden.
Sind zur Abgabe bereit
 
Nachzuchten auf einen Blick  
  23.12.13
aktuell wieder Babys geschlüpft,
bei Interesse bitte melden.
 
 
 
 
Reptilienauffangstation  
   
Insgesamt waren schon 150563 Besucher (473583 Hits) hier!
Umfrage
Wie gefällt euch meine Homepage ?
hier erfahrt ihr alles über die grüne Wasseragame
sehr gut
gut
ganz ok
nicht gut
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden