Hier versuche ich die Häufigsten Fragen zu beantworten:
- Wasseragame frisst nicht oder kaum.
Wasseragamen sind im allgemeinen sehr verfressen. Sollten sie nicht mehr oder nur kaum fressen, ist eigentlich immer was im argen. (ausser das Weibchen ist trächtig)
HAt die Wasseragame zB. Stress, können sich Parasieten in der Darmflora vermehren. Das ist mit ein Grund, warum die WA nicht mehr frisst. Hier können nur Medikamente helfen. Bitte suchen Sie einen ReptilienFachkunde-Arzt auf.
Ein Weibchen frisst oftmal ca. 10-7 Tage vor Eiablage nicht mehr. Wird in dieser Zeit das Futter verweigert ist das eine normale Sache, da im Bauch für Futter kein Platz mehr ist.
-Weibchen buddelt Löcher
Hier handelt es sich um sogenannte Probebohrungen die die weibliche Agame unternimmt, um einen geeigneten Ablageplatz zu finden. Meist fängt sie mit den Probebohrungen ein paar Tage vor der Eiablage an. Es kann aber auch sein, dass sie nur ein Loch buddelt und gleich ablegt. Ganz wichtig ist es, das Weibchen in dieser Zeit gut zu beobachten und für ausreichend Bodensubstrat (Tiefe 25-30cm) zu sorgen.
Sollte das Weibchen nach ein paar Bohrungen nur noch abatisch rumsitzen,und die Eier nach ein paar Tagen nicht absetzen, sollte man einen Arzt aufsuchen. Eine häufige Todesursache ist die Legenot.
-Wasseragame winkt
Um Rivalen oder Eindringlinge aus ihrem Revier zu vertreiben, "winkt" oder "rudert" die Agame mit ihren Beinen. Häufig unter Weibchen zu sehen, da sich diese ständig anzicken. Es sollte aber bei einem "anzicken" bleiben. Werden die Ausschreitungen zu heftig, muss man die Tiere trennen, oder das Terrarium innen umbauen und die Weibchen wieder reinsetzen. Durch die neue Anordnung des Inventars im Terrarium, muss auch eine neue Hierarchie festgelegt werden. (kann Abhilfe schaffen)
-Wasseragame macht Buckel
Das konnte ich bislang nur bei meinem Männchen beobachten, und zwar dann, wenn er sich selber in der Scheibe spiegelt. Er denkt er hat einen Rivalen in seinem Revier. Daraufhin rudert er mit seinen Armen und buckelt mit aufgerissenem Maul.
Wasseragamen sind Stressanfällig, und so ein vermeintlicher Rivale versetzt das Tier in Stress. Fällt euch so ein Verhalten auf, solltet ihr Abhilfe schaffen. Beklebt diese Scheibe oder hängt BLumen davor, damit sich das Tier nicht weiter spiegelt.
-Wasseragamen macht Augen zu
Hat die Wasseragame Angst, kommen Sie ihr zu nahe oder ist sie satt und Sie halten weiter ein Futtertier hin, macht die WA die Augen zu.
"mache ich die Augen zu , sehe ich dich nicht mehr !"
Das Tier einfach in Ruhe lassen.
-Wasseragame taucht
Sollte sich eine Wasseragame ins Wasserbecken stürzen und abtauchen und "lange" nicht auftauchen, hat sie sich wohl erschreckt. Eine WA kann bis zu 30 min. abtauchen.
z.B. wenn eine Katze am Terrarium vorbei läuft oder ein Vogel sichtbar am Terrarium vorbeifliegt oder etwas fällt auf den Boden, oder man hat sich zu schnell im Terra bewegt.
Abhilfe schaffen! Nach spätestens 30 min taucht sie wieder auf.
wenn ihr fragen habt, schreibt mir bitte eine Email
danke
conny