Grüne Wasseragame (physignathus cocincinus)
 
  HOME
  News
  Wie ich zu den Wasseragamen kam
  Wasseragamen
  => Herkunft
  => Beschreibung, Größe u. Alter
  => Geschlecht ?
  => Haltungsbedingungen
  => Futter Ernährung
  => Krankheiten u. Scheibenspringen
  => Verhalten
  Bestand
  Abgabe NZ Wasseragamen
  NZ im neuen "Heim"
  Abgabe Schlange
  Terrarien
  Fotos
  Videos
  Kontaktformular
  Gästebuch
  Reptilienbörsen
  nützliche Links
  Buchempfehlungen
  Counter
  Landkarte Satellitenbild
  Impressung Haftung Urheberrecht
  SRI LANKA
Copyright
Krankheiten u. Scheibenspringen


Krankheiten und Scheibenspringen
 



Parasiten

Gelegentlich kommt es vor, das sich die WA verkriecht und nur noch selten zu sehen ist. Sie frisst kaum und ist dunkel gefärbt.

Bei diesen veränderten Verhalten, kann man davon ausgehen, dass was nicht stimmt.

In den meisten Fällen handelt es sich um  einen Parasitenbefall, ausgelöst durch Stress, Umstellung, Unterdrückung, Umzug in ein neues Terrarium oder Zugang von neuen Tieren, die diese Parasiten eingeschleppt haben.

(Deshalbe müssen neue Tiere immer erst 2 Wochen in Quarantäne, bevor sie in das gemeinsame Becken mit den Bestandstieren  kommen!)

Man sollte schnellsten den Tierarzt aufsuchen und ein Kotprobe abgeben. Ein fachkundiger Rep.Arzt kann innerhalb von ein paar Min. den Befall und die Art des Befalls auswerten.

In der Regel werden dann alle Tiere mit Medikamenten 
behandelt, auch wenn offensichtlich nur eins erkrankt ist.

Aber auch das Terraium muss von den Parasiten befreit werden um einer Reinfektion vorzubeugen.

Natürlich muss man bei der Behandlung der Tiere, dann auch der Ursache auf den Grund gehen, und Abhilfe schaffen. Steht das Tier weiter und Stress oder wird unterdrückt, wird es sicherlich bald wieder erkranken.


Scheibenspringen

Höchste Alarmstufe ist angesagt, wenn das Tier anfängt gegen die Scheibe zu springen.
Das Scheibenspringen  ist das häufigste und schwierigste Problem bei der Wasseragamen Haltung, da die Tiere keinerlei akzeptanz dem Glas gegenüber haben.

Hier entstehen oftmals böse Schnauzenverletzungen die leider nicht mehr abheilen.

Hat man erst einmal bemerkt, dass die WA gegen die Scheibe springt, muss man  umgehend eine Lösung für das Problem schaffen.

Sofortmaßnahme: betroffene Scheibe mit Zeitungspapier abkleben. Dann kann man sich Gedanken machen, wie man (optisch schöner) das Problem behebt.

Z.B.: habe ich an die InnenSeiten der Scheibe an die mein Weibchen immer hingesprungen ist, von innen im Terrarium,  eine künstliche Pflanze herunterhängen lassen.
Somit hat sie eine optische Begrenzung und seid dem springt sie  auch nicht mehr vor die Scheibe.

Das Scheibenspringen ist mit ein Grund, warum sich Komplett-Glasterrarien bei der WA- Haltung nicht eignen, es sei denn man verklebt alle Seiten.



 
   
Facebook Like-Button  
 
 
Neuigkeiten  
  23.12.13
aktuell wieder Babys geschlüpft,
bei Interesse bitte melden.
Sind zur Abgabe bereit
 
Nachzuchten auf einen Blick  
  23.12.13
aktuell wieder Babys geschlüpft,
bei Interesse bitte melden.
 
 
 
 
Reptilienauffangstation  
   
Insgesamt waren schon 150580 Besucher (473603 Hits) hier!
Umfrage
Wie gefällt euch meine Homepage ?
hier erfahrt ihr alles über die grüne Wasseragame
sehr gut
gut
ganz ok
nicht gut
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden